Medoplan setzt sich dafür ein, dass die medizinische Versorgung dort gesichert bleibt, wo Nachfolgerinnen und Nachfolger für Arztpraxen schwer zu finden sind. Während die Bevölkerung älter wird und die Nachfrage nach medizinischen Leistungen steigt, ziehen sich viele Ärztinnen und Ärzte aus dem Praxisalltag zurück. Besonders in kleineren Gemeinden, auf Inseln oder in Regionen mit eingeschränkter Infrastruktur entsteht so ein zunehmender Bedarf an nachhaltigen Versorgungsstrukturen.
Die Ursachen für die wachsenden Versorgungslücken sind vielfältig:
Die Folgen sind deutlich spürbar:
Patienten müssen längere Wege auf sich nehmen, Wartezeiten steigen, und die verbleibenden Praxen geraten unter Druck. Für Kommunen entsteht ein ernsthaftes Standortproblem, denn ohne ärztliche Versorgung verliert eine Region erheblich an Attraktivität für Familien und Unternehmen.
Wie medizinische Versorgungszentren helfen können:
Medizinische Versorgungszentren (MVZ) bieten eine zeitgemäße Antwort auf diese Herausforderungen. Im Gegensatz zu klassischen Einzelpraxen arbeiten in MVZ mehrere Ärztinnen und Ärzte unter einem organisatorischen Dach. Das Modell bringt zahlreiche Vorteile:
Dadurch sind MVZ besonders geeignet, um Praxen ohne Nachfolge zu übernehmen und Versorgung dort sicherzustellen, wo sie sonst wegbrechen würde. Für Ärztinnen und Ärzte sind sie gleichzeitig attraktive Arbeitgeber mit modernen Arbeitsmodellen.

Wir begleiten Kommunen, Ärztinnen und Ärzte bei der Sicherung und Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung. Unser Ansatz umfasst:
Dabei arbeitet medoplan eng mit Kommunen zusammen, um die spezifischen Herausforderungen vor Ort zu verstehen. Ob auf einer Nordseeinsel, in einem Kurort oder in einer kleineren Gemeinde – die Konzepte werden passgenau entwickelt und umgesetzt.



Die medizinische Versorgung in Gemeinden und Regionen mit eingeschränkter Infrastruktur ist keine Selbstverständlichkeit mehr. Ohne neue Modelle drohen Orte langfristig abgehängt zu werden. Medizinische Versorgungszentren sind ein entscheidender Baustein, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken.
medoplan versteht sich als Partner für Kommunen, Ärztinnen und Ärzte, die Verantwortung übernehmen wollen. Wir schaffen Lösungen, die nicht nur kurzfristig greifen, sondern langfristige Stabilität sichern. Damit ärztliche Versorgung auch in Zukunft dort verfügbar bleibt, wo Menschen leben – unabhängig von der Größe der Gemeinde oder ihrer Lage.
Lassen Sie uns darüber sprechen:
Einfach das Formular ausfüllen – wir senden Ihnen das Infopaket schnellstmöglich zu.
Füllen Sie das Formular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Gemeinsam finden wir einen passenden Termin und beantworten gerne all Ihre Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!